 |
 |
 |
Vermessung |
Terrestrisches 3D-Laserscan-
ning für Kanalvermessung,
Bauwerke und komplexe
Geländeformationen mit
anschließender Auswertung |
Einbindung in Geographische
Informationssysteme
...........................................
|
Straßenmanagement |
Bestandsdokumentation |
Bauleitung |
Baubeschreibung |
Verkehrskonzepte |
Leistungsverzeichnis
........................................... |
VBI | Start einer großen
Imagekampagne für die
Planungswirtschaft im
März 2023 | Testimonials
aus Ingenieurunternehmen
sprechen über ihre Ideen
und Ziele |
Mehr auf VBI-Landingpage
www.die-ausdenker.com
........................................... |
 |
 |
 |
Trinkwasserhydraulik |
Kanalhydraulik | Instationäre
Kanalnetz-Berechnung
für
Ist- und Sanierungszustände
...........................................
|
Trinkwasserhydraulik |
Druckzonenbestimmung |
Ermittlung des Löschwasser-
Bedarfes
...........................................
|
3D-Modeling |
Visualisierung |
Digitale Geländemodelle |
Umsetzung aus Vermessung
und 3D-Laserscanning
........................................... |
 |
 |
 |
Siedlungswasserbau |
Zustandserfassung und
Sanierung von Grundstücks-
entwässerungsanlagen
|
Plan- und Arbeitsgrundlagen
Überwachung der TV-
Befahrung | Mitwirkung bei
Ausschreibung und
Vergabe | Begleitung,
Prüfung, Abrechnung der
Kanalreinigung und Inspektion
Qualitätsprüfung |
Zustandsklassifizierung
und -bewertung |
Schadenspläne |
Sanierungskonzepte
...........................................
|
Abwassergebührensplitting
Datengrundlagen und
-erhebung | Ausschreibung |
Koordination |
Datenver-
arbeitung | Bescheiderstellung
Öffentlichkeitsarbeit |
Datenübergabe und
-transformation|
Pflege des
Datenbestandes
...........................................
|
ZBI Qualitätsmanagement |
Verleihung des Gütezeichens
ABS durch den Güteausschuss
des Güteschutzes Kanalbau |
Erfüllung aller Anforderungen
gemäß RAL-GZ 961 |
Gegenstand der Prüfung sind
unter anderem
Allgemeine Anforderungen |
Spezielle Anforderungen |
Kenntnisse zur Beauftragung
von Nachunternehmern |
Kenntnisse zur
Eigenüberwachung
........................................... |
 |
 |
 |
Projektmanagement |
Bauüberwachung | Fachbau-
leitung | Qualitätskontrolle |
Projektsteuerung |
Sicherheits- und Gesund-
heitskoordination
........................................... |
Geografie und Vermessung |
Brückenkataster mit
Bestandsvermessung und
Visualisierung | Brückenhaupt-
prüfung | Brückenbuch | GIS |
Sanierungsplanung
...........................................
|
Grundstücksentwässerungs-
anlagen | ZBI Publikation
Heft 1: Untersuchung |
Heft 2: Zustandserfassung
und Sanierung |
Das Liederbacher
Sanierungsmodell
........................................... |
 |
 |
 |
Hochwasserschutz-
konzepte | Reaktivierung
von natürlichen
Retentionsräumen
|
Hochwasserrückhaltebecken |
Gerinneausbau |
Gewässerunterhaltung
........................................... |
Wasserbau | HRB Herrensee |
Hochwasserschutzkonzept
nach ökologisch verträglichen
Gesichtspunkten | Planung |
Ausschreibung | Örtliche
Bauüberwachung | SiGeKo |
Fachbauleitung |
Bauvermessung
........................................... |
Siedlungswasserbau |
Indirekteinleiter Kataster |
Prüfung | Verwaltung |
Koordination | Aktualisierung |
Pläne | Berichte | Serienbriefe
GIS Einbindung
........................................... |
 |
 |
|
Partner der Lilien |
ZBI unterstützt den SV 98
........................................... |
Wasserbau und Vermessung |
HRB Niederissigheim | Durch-
führung und Überwachung
eines Probestaus durch ZBI |
Setzungsmessungen |
Dokumentation
........................................... |
|